Radomiro Tomic

Politiker

* 7. Mai 1914 Antofagasta

† 3. Januar 1992 Santiago

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1971

vom 2. August 1971

Wirken

Radomiro Tomic wurde am 7. Mai 1914 in Antofagasta (Chile) geboren und ist jugoslawischer Abstammung. Er besuchte in Antofagasta die katholische Schule San Luis und studierte Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität von Santiago, wo er Vorsitzender des Studentenbundes wurde. Er betätigte sich als Journalist und leitete die Zeitung "El Tarapacá", die in der Stadt Iquique erschien.

Seit seiner frühesten Jugend interessierte sich T. für Politik. Ab 1937 gehörte er der Partei "Falange Nacional" an, deren Vorsitzender der heutige Präsident Chiles, Eduardo Frei, war. Diese Partei strebte vor allem die Beseitigung der großen sozialen Ungerechtigkeiten im Lande an. Bei den Wahlen schloß sie sich meist den linken Parteien an, obwohl es während des 2. Weltkrieges einen stark pronazistischen Flügel innerhalb der Partei gab.Wenig später wurde T. stellvertretender Vorsitzender der Partei.

T.zeichnete sich als ein begabter Redner aus, in seinen jüngeren Jahren - wie Kritiker meinten - mit etwas viel slawischer poetischer Unklarheit, die er jedoch später überwand.

1941 wurde er als Abgeordneter von Tarapacá ins chilenische Parlament gewählt. Von 1950 bis 1953 vertrat er im Senat Tarapacá ...